Gutachten &
Bescheinigungen
In unserem Leben gibt es zahlreiche Situationen, in denen ein Gutachten erforderlich sein kann. Diese können sowohl berufliche als auch private Gründe haben. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an verschiedenen Gutachten, die von unseren Fachärzten durchgeführt werden müssen.
Unsere Leistungen im Bereich Gutachten
Bei uns steht der
Mensch im Mittelpunkt
Gutachen &
Bescheinigungen
Auto und Motorrad Führerschein
Wir erstellen Gutachten für alle Klassen, sowohl für private als auch berufliche Anliegen. Egal, ob Sie eine Neubeantragung oder eine Verlängerung benötigen, wir sind für Sie da. Planen Sie Ihre Traumreise mit dem Wohnmobil oder benötigen Sie eine zusätzliche Fahrerlaubnis für Ihren Traumberuf? Gerne beraten wir Sie zu den erforderlichen Kriterien.
Boot und Segel Führerschein
Flugtauglichkeit Piloten
Ein Gutachten vom Augenarzt zur Flugtauglichkeit ist für Piloten von entscheidender Bedeutung, da die Sehfähigkeit eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit im Luftverkehr darstellt. Der Augenarzt überprüft die Sehstärke, das Farbsehen, das Gesichtsfeld und das räumliche Sehen, um sicherzustellen, dass der Pilot alle visuellen Anforderungen erfüllt. Bei festgestellten Sehschwächen kann der Arzt Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen geben, um die fliegerische Eignung sicherzustellen und die Sicherheit im Cockpit zu unterstützen.
Pilot zu werden ist für die meisten von uns ein Traum aus der Kindheit. Damit sich dieser Traum auch erfüllt, muss ein augenärztliches Gutachten erstellt und vorgelegt werden. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg in die Lüfte begleiten zu dürfen.
Polizeibewerber / Dienst
Blindengutachten / Schwerbehinderten-ausweis
Blindengutachten / Schwerbehinderten-ausweis
Ein Gutachten vom Augenarzt ist ein entscheidendes Dokument für Patienten, die Blindengeld beantragen möchten. Es dient dazu, den Grad der Sehbehinderung festzustellen und die Auswirkungen auf das tägliche Leben zu dokumentieren. Unsere Augenärzte führen hierzu umfassende Untersuchungen durch, um die Sehfähigkeit zu bewerten und mögliche Einschränkungen zu erfassen. Das Gutachten enthält wichtige medizinische Befunde, die für die Beantragung von finanzieller Unterstützung oder anderen Leistungen erforderlich sind. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der zuständigen Behörde zu informieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen im Gutachten enthalten sind.
Ein Blindengeldantrag wird immer in Kombination mit einem Antrag auf Schwerbehinderung gestellt. Der Antrag auf Schwerbehinderung wird beim Amt Soziales, Arbeit und Senioren (Versorgungsamt) gestellt. Der Blindengeldantrag wird beim Landschaftsverband Köln eingereicht. Blinde im Sinne des Gesetzes haben zusätzlich Anspruch auf Motilitätstraining.