Allgemeine
Augenheilkunde
Die Vision 100 Augenärzte bietet ein breites Spektrum an Leistungen an.
Ziel dabei ist es, Ihnen immer die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Stets auf dem neuesten Stand der Technik und immer den Fokus auf unsere Patienten, damit wir Ihren persönlichen und individuellen Bedürfnissen, sowie Wünschen und Anforderungen gerecht werden. Um Ihnen einen Überblick zu geben, welche Leistungen wir in unseren Augenarztpraxen anbieten, haben wir für Sie hier einige Informationen zusammengestellt.
Unsere Leistungen in der Augenheilkunde
Bei uns steht der
Mensch im Mittelpunkt
Allgemeine
Augenuntersuchung
Viele Augenerkrankungen machen sich meist durch eine verminderte Sehleistung bemerkbar.
Farbsehtest mit Anomaloskop
Fluoreszenzangiographie
Fluoreszenz-
angiographie
Die Fluoreszenzangiographie ist sehr hilfreich bei der Diagnose von AMD – altersbedingte Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie, sowie bei Tumoren der Netz- oder Aderhaut. Hierbei werden in verschiedenen Schritten, mittels Farbfiltern und Kontrastmitteln besondere Farbaufnahmen erstellt.
Hornhauttopographie
Hornhaut-
topographie
Anhand der Hornhauttopographie erstellen wir eine farbliche Landkarte Ihres Auges, womit wir die Hornhautdicke und die Krümmung der Vorder- und Rückfläche der Hornhaut messen. Somit können wir schnell und schmerzfrei Verletzungen an der Hornhaut feststellen.
Die Hornhauttopographie ist ein Verfahren zur detaillierten Vermessung und Darstellung der Form und Krümmung der Hornhaut. Dies ist besonders wichtig bei speziellen Erkrankungen der Hornhaut wie z.B. dem Keratokonus oder zur operativen Vorbereitung.
Pachymetrische Hornhautdickenmessung
Pachymetrische
Hornhautdicken-
messung
Gesichtfeld-
untersuchung
Das Dämmerungssehen ermöglicht es uns, auch bei schwachem Licht gut zu sehen, während die Blendungsempfindlichkeit unsere Fähigkeit beeinträchtigen kann, in dunklen Umgebungen klar zu erkennen, wenn wir plötzlichem Licht (beispielsweise im Straßenverkehr) ausgesetzt sind.
Dämmerungssehen Blendempfindlichkeit
Dämmerungssehen Blendempfindlich-keit
Fotografie der Netzhaut
Das Netzhaut Foto dient zur Verlaufskontrolle, insbesondere bei Netzhauterkrankungen, wie z.B. Naevi (Muttermale) oder diabetischer Retinopathie.
Glaukom/Grüner Star
Grauer Star / Katarakt
Allerdings gibt es auch Erkrankungen die sich nicht gleich bemerkbar machen und verlaufen auch eher schleichend.
Diabetische Retinopathie, venöse Thrombosen, arterielle Verschlüsse – bei diesen Erkrankungen kann es neben Durchblutungsstörungen zu einer Flüssigkeitseinlagerung in die Netzhaut kommen. Eine sehr genaue, nicht invasive Methode, die Menge der Flüssigkeit und die genaue Lokalisation zu bestimmen, ist die OCT.